Die Brennnessel ist eine vielgenutzte Heilpflanze. Als Tee werden die Blätter zur Durchspülung der Harnwege verwendet. Als Mus oder Gemüse eingenommen, wirken Brennnesselblätter auch entzündungshemmend.
08.07.2011 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Der botanische Name der Brennnessel «Urtica» stammt vom lateinischen Wort «urere» (brennen). Wie im Deutschen beschreibt der Name das Brennen auf der Haut, das entsteht, wenn beim Kontakt mit der Pflanze unschädliches Nesselgift – ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben