Das Johanniskraut wächst im Unterengadin und den Südtälern. Die Heilpflanze hat eine antidepressive Wirkung. Auch fördert sie die Entspannung und eignet sich als Öl zur Pflege strapazierter Haut.
27.07.2011 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Um das Gemeine Johanniskraut (Hypericum perforatum) von anderen im Engadin vorkommenden Johanniskrautarten zu unterscheiden, gelten folgende Erkennungszeichen: Beim Zerdrücken der Blütenknospen verfärben sich die Finger rot; der Stängel ist – ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben