Der Preiselbeerstrauch ist im Engadin weit verbreitet. Viel genutzt und gut untersucht sind die Beeren. Ihre Inhaltsstoffe unterscheiden sich von denen der Blätter. Preiselbeersaft wird zur Behandlung bei leichten Harnwegsinfekten genutzt.
21.10.2011 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Preiselbeeren – oft als Preiselbeersaft getrunken – verhindern, dass sich Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege anhaften können. Diese Wirkung wird zur Prophylaxe, aber auch zur Behandlung bei leichten Harnwegsinfekten genutzt.
In ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben