Wenn Hänge talwärts kriechen
An der Südostflanke des Munt Chavagl im Schweizerischen Nationalpark wurden im Sommer Feldmessungen fortgesetzt. Diese sollen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und kriechenden Hängen aufzeigen.
Im Messfeld am Munt Chavagl sind die Wülste der Solifluktionsloben und die Klimastation gut sichtbar. Foto: Jon Duschletta
Für einmal sitzt Christine Levy nicht im engen Schalensitz ihres Segelfliegers und gleitet über die Alpen, sondern kauert am Hang des 2542 Meter hohen Munt Chavagl. Dort richtet und fotografiert sie kleine, verwitterte Holzstäbchen, ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben