Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Schneeschmelze – Symbol für den dringenden Handlungsbedarf, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten. Foto: Jon Duschletta

Grosser Rat setzt erste (Klima)Zeichen

Wer neu baut, wird mit der Teilrevision des Bündner Energiegesetzes zur anteilweisen Stromproduktion gezwungen. Zudem wird die Produktion von PV-Winterstrom gefördert und es werden Steuervorteile geschaffen.

Das Bündner Parlament hat am Mittwoch die Teilrevision des Energiegesetzes des Kantons Graubünden behandelt und mit 69 zu 18 Stimmen verabschiedet. Dies auf Basis der Regierungsbotschaft und den Anträgen der vorberatenden Kommission ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare