Der St. Moritzer Molekularbiologe und Chemiker Klaus Breiner ist besorgt: «Der mittel- und langfristige Einfluss der Covid-Krise auf das Engadin wird vermutlich sehr viel massiver ausfallen als angenommen», sagt er. Weil das Virus ...
Die Gemeinde St. Moritz soll Grossprojekte wie das Pflegezentrum oder das neue Schulhaus vorerst sistieren. Weitere Sparmassnahmen müssen aufgrund der Corona-Krise geprüft und ein neues Budget erstellt werden. Dies will eine Petition.
6 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Ob den aufgestellten Bauprofilen auf dem Du Lac Areal bin ich erschrocken. Ist denn in St.Moritz der Grössenwahn ausgebrochen? Ich bin gegen dieses Projekt. Es geht auch anders. Der Kanton kann doch Spezialbewilligungen für Altenpfleger/innen aus aller Welt erlassen, so wie es zB. Italien tut. Damit wäre eine Betreuung zu Hause möglich. Falls das Pflegezentrum realisiert wird, werden wir in Zukunft massiv mehr Steuern zahlen müssen.
Alles nur noch für die Alten? Ja klar. Die haben das Geld und sind in der Mehrheit. Jetzt Mal abwarten, was das Virus macht. Katastrophe bedeutet "Wendepunkt"; Katarsis "Reinigung" und Krise "Höhepunkt einer gefährlichen Entwicklung".
ja für die alten. die den jugen ein gemachtes nescht hinterlassen damit die es möglichst bequem haben. Die jungen sollen mal selber was in die Hand nehmen und etwas bewegen.
Absolut richtig !! Stoppt diesen Wahnsinn !!
An Koch: Noch NIE hat eine Generation so viele Schulden angehäuft wie die Baby Boomer. Ihr habt vieles gebaut - alles auf Pump! "I want it all and I want it now!" Sobald die Boomer wieder fit sind, gehen sie wieder auf Kreuzfahrt, die schmelzenden Eisberge bestaunen. "Wir haben es uns verdient!" - hinterlassen eine verschmutzte Umwelt und einen riesen Berg an Schulden. An alle Alt68er - Hippies: Es gibt keine Freiheit ohne Verantwortung! Eure Kinder und Kindeskinder zahlen die Rechnung. Das ist euch egal. Aber Solidarität ist keine Einbahnstrasse!
Ein Regionales Alters und Pflegeheim im Oberengadin sollte wohl reichen darum Promulins richtig ausbauen und fertig . Es gibt noch mehr Regionale Grossbaustellen im Tal die auf praktische Lösungen warten .Flugplatz, Eishalle ,Turismusorganisation, etc. Die Präsidenten haben viel zutun ,nur bezweifle ich das die das auch alleine fertig bringen.