Der Projektierungskredit «Gestaltung Dorfzentrum» wurde mit 303 Ja- zu 225 Nein-Voten genehmigt, Die Ergänzung Genereller Erschliessungsplan «Flowtrail Corviglia-Marguns» fand Zustimmung bei 394 Stimmberechtigten, 129 ...
Der Celeriner Souverän hat an der Urnenabstimmung vom 21. Juni den Projektierungskredit «Gestaltung Dorfzentrum» über 1,5 Millionen Franken gut geheissen. Genehmigt wurde auch die Ergänzung Genereller Erschliessungsplan «Flowtrail Corviglia-Marguns».
5 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Das war keine Abstimmung sondern bloss eine Meinungsumfrage. Zu einer Abstimmung gehört eine Versammlung und eine öffentliche Diskussion. Soviel Demokratie muss sein! Im übrigen dürfen sich wieder 1'000 Personen versammeln. Diese "Urnenabstimmung" ist illegal und somit nicht bindend, zumal sie nicht dringend war und just einen Tag vor der Aufhebung der "besonderen Lage erfolgte". Ziehen wir nicht vor Gericht, wobei dort auch irgendwie was nicht i.O. ist, und führen eine ordentliche Abstimmung durch. Offen und transparent. Der Demokratie zuliebe!
glaubt jemand wirklich, dass man mit einem Parkhaus das Dorf beleben kann???!!!
Ich bin überzeugt, wenn wir eine ordentliche Gemeindeversammlung abhalten gibt es ein fettes NEIN. Und dann fliegt der Schwindel auf!
Mir kommt der Verdacht hoch, dass die Baulobby Corona nutzen wollte, um ihre Interessen durch zu winken. "Lass niemals eine Krise ungenutzt vergehen". Ein Tag bevor die "ausserordentliche Lage" aufgehoben wurde. Versammlungen und Abstimmungen dürfen ab sofort wieder stattfinden. Einer ordentlichen, demokratischen Gemeindeversammlung steht somit nichts mehr im Weg. Ein solches Bauprojekt, dass sich über 10 Jahre hinzieht, ist kein dringliches Geschäft und kann auch ein Tag später entschieden werden. Jetzt kann es ordentlich und demokratisch abgehalten werden. Unserer Freiheit zuliebe.
Es hat ja niemanden etwas dagegen, wenn die Gemeinde ein par Bäume pflanzt. Z.B. am Bahnhof. Das sieht jetzt ja schrecklich aus! Weg vom Bauen hin zur Verschönerung, dagegen hat niemand etwas.