Höhenfeuer auf Plaz oberhalb von Sils Baselgia. Foto: Marie-Claire Jur

Höhenfeuer auf Plaz oberhalb von Sils Baselgia. Foto: Marie-Claire Jur

Höhenfeuer am Nationalfeiertag

Eine uralte Tradition, die im Oberengadin in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, wurde am diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag wieder belebt: Am Abend des 1. August sah man beispielsweise auf Silser Territorium gleich vier vom Gemeindevorstand entfachte Höhenfeuer brennen.


2 Kommentare

jack am 02.08.2020, 07:31

Behaltet diese, wiederbelebte, Tradition bitte auch nach 2020 bei! Es ist wunderschön obwohl das Holz schleppen Knochenarbeit ist.

Emil Schümperli am 02.08.2020, 18:46

1. August-Höhenfeuer um 2100 h, alte Tradition im Münstertal/Val Müstair. Gut ein Dutzend Funken zu oberst auf den Berggipfeln. Ältere und Junge tragen jeweils zum pünktlichen Gelingen bei. Das spätere Eintreffen auf dem Dorfplatz zur gemeinsamen Begegnung mit Verpflegung ist pure Freude! An dieser Stelle allen Respekt für den Einsatz und herzliche Grüsse. E. Schümperli-Fontana(2.-heimisch)