Mitte des 19. Jahrhunderts leben die Menschen im Engadin und seinen Seitentälern vorwiegend von der Landwirtschaft. Es wurde vor allem Vieh- und Milchwirtschaft betrieben und Getreide angebaut. Die ärmlichen Verhältnisse und die Not ...
Wie zahlreiche andere Zuckerbäcker kehrte auch Clotin Andri aus Müstair wieder zurück in seine Heimat – angetrieben von der Vision einer geplanten Zugverbindung durch das Münstertal: der Engadin-Orientbahn.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: