Die grosse Klette wurde bereits von Karl dem Grossen als wichtige Pflanze eingestuft. 	Foto: Jürg Baeder

Die grosse Klette wurde bereits von Karl dem Grossen als wichtige Pflanze eingestuft. Foto: Jürg Baeder

Die grosse Klette – Arctium lappe

Die grosse Klette ziert nicht nur die Wanderwege - sie kann bei Erkrankungen  und Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes hervorragend als schweiss- und harntreibendes Mittel eingesetzt werden.

Ihre Volksnamen weisen auf verschiedene Eigenschaften dieser Pflanze hin. So heisst die grosse Klette (Arctium lappe) auch Dollenkraut, Haarwuchswurzel, Kleberwurzel, Klettendistel, Klissenwurzel (Anmerkung: klissen bedeutet sich verfilzen), Bardane ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare