Foto: Reto Stifel

Foto: Reto Stifel

Foto: Reto Stifel

Foto: Reto Stifel

ARA-Rückbau: Gesucht wird ein Konsens

Der Entscheid dazu, wie die ARA Staz in Celerina zurückgebaut werden soll, ist vertagt worden. Die Standortgemeinde Celerina möchte weitergehen als die anderen Gemeinden. Bis Ende Jahr muss entschieden werden.Darauf haben sich die Delegierten geeinigt.

Die Arbeiten an der neuen Gross-ARA in S-chanf sind mehrheitlich abgeschlossen. Ab Januar werden erstmal gereinigte Abwässer durch die Anlage fliessen, sodass nach einer intensiven Testphase der Inbetriebnahme ab kommenden Sommer nichts mehr im ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

4 Kommentare

Fortunat am 30.10.2020, 16:54

Rückbau zur grünen Wiese. Bevor man etwas baut, muss man sich langfristig etwas überlegen. Nun ist das Ding überflüssig geworden, also wird es wieder eine grüne Wiese. Oder wollt ihr dort ein Hotelhochhaus oder sonst irgend etwas bauen? Reinigt und lasst die Becken als Swimming Pools, das wäre lustig.

Fortunat am 30.10.2020, 17:01

oder einfach als Ruine sein lassen. das braucht am wenigsten Diesel

Fortunat am 31.10.2020, 18:00

Wie wärs mit einem Kulturzentrum? Ausstellungen, Konzerte oder eine Zuflucht für Obdachlose (mit Swimmingpool).

koch am 01.11.2020, 06:39

Typisch Engadin. Wenn es ums Geld geht sollen gefälligst alle anderen zahlen. Jede Gemeinde sein eigener Garten und möglichst mit Zaun darum herum. Engstierniger und verbohrter als die Engadiner kann man nicht sein.