Zwischen dem 11. und 13. Dezember führt der Kanton Graubünden an 23 Teststationen in den Gemeinden der Regionen Bernina, Engiadina Bassa/Val Müstair und Maloja einen Massentest durch. Nehmen Sie an diesem Massentest teil? Machen Sie mit bei unserer Umfrage.
5 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Wieso lassen sich die Leute nicht testen? Wollt ihr den Corona Virus nicht los werden? Ich weiss auf jeden Fall dass ich wieder mal Lust auf eine „normale“ Geburtstags- oder Familien-party hätte.
Viele haben irgendwie eine lange Ausdauer um zu begreifen dass man ohne Testen wieder in die Normalität zurückkehrt. Solange getestet wird bleibt auch ihre gewünschte Party aus, ganz einfach. Das Virus bleibt für immer, aber das ist kein Grund zur Besorgnis, ausser es hat Sie vor Jahren schon derart beschäftigt. Besser den Fokus immer mal wieder neu schärfen. Vernünftige Engadiner, alles Gute
Wenn möglichst alle sich testen lassen ( und in Quarantäne gehen) würden, könnte die Region in Vorreiterfunktion die Effizienz des Testens als Covid-19 Massnahme testen und einen wertvollen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Insgesamt machen schweizweite, griffige Massnahmen Sinn.
Bei einer Sterblichkeitsrate von 0.0176% (selbst nachgerechnet mit den Offizielen Zahlen des Kantons GR) scheint mir die Angstmacherei etwas übertrieben. Dieser Wert wird eher abnehmen durch die Massentests da viele nicht einmal Symtome zeigen. Rechnet man den Altersschnitt der verstorbenen aus liegt dieser sogar ÜBER der durchschnittlichen Lebenserwartung. Mir persönlich macht das Irrationale Denken der Mensschen mehr sorge als das Virus selbst.
Besten Dank. Habe schon gedacht ich sei der einzige, der noch mitdenkt.