Am 20.Dezember hat der Silvaplaner Souverän an der Urne das Gemeindebudget für 2021 angenommen. Abgesegnet wurden auch das revidierte kommunale Steuergesetz sowie das Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 22 Prozent.
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Dazu ist zu erwähnen, dass der Gemeindepräsident sich offiziell dahingehend geäussert hatte, dass das "Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung" nicht in die Urnenabstimmung gehen werde. Das war es dann doch. Das war daneben, denn abgesehen von einigen inhaltlichen Punkten, die man hätte diskutieren müssen, ist es auch arg suboptimal formuliert, d.h. es war noch nicht wirklich abstimmungsreif. Inhaltlich zählt nur eine "wirtschaftliche Nachhaltigkeit" . Anders als neulich für die Regionalentwicklung, wo nach Interventionen aus der Bevölkerung eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung als Querschnittsaufgabe definiert wurde, rennt man in Silvaplana auf Kosten der Ökologie und von sozialen Aspekten weiterhin nur der Ökonomie nach. Schade.