Nach 24 Jahren als Bündner Feuerwehrinspektor geht Hansueli Roth am 31. Dezember in Pension und wird Gemeindepräsident von Klosters (Foto: Nicolo Bass).

Nach 24 Jahren als Bündner Feuerwehrinspektor geht Hansueli Roth am 31. Dezember in Pension und wird Gemeindepräsident von Klosters (Foto: Nicolo Bass).

«Sicherheit hat mit Politik nichts zu tun»

Hansueli Roth ist seit 24 Jahren Feuerwehrinspektor in Graubünden. Nun geht er in Pension und wird Gemeindepräsident von Klosters. Im Interview mit der EP/PL erklärt er, was die grössten Herausforderungen waren und was sein Nachfolger besser machen wird als er. 

Engadiner Post: Hansueli Roth, Sie waren 24 Jahre Feuerwehrinspektor des Kantons Graubünden. Wie hat sich das Feuerwehrwesen seitdem verändert?Hansueli Roth: Als ich das Amt übernommen habe, hatten wir in Graubünden 12 000 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare