Direktor Markus Mader begann seine Karriere als IKRK-Delegierter in verschiedenen Krisengebieten. Auslöser war damals ein vom IKRK verbotenes Buch.  Foto: SRK/Remo Nägeli

Direktor Markus Mader begann seine Karriere als IKRK-Delegierter in verschiedenen Krisengebieten. Auslöser war damals ein vom IKRK verbotenes Buch. Foto: SRK/Remo Nägeli

«Wasser ist Hygiene, Hygiene ist Überleben»

Kürzlich fand in St. Moritz die Rotkreuz-Gala des Schweizerischen Roten Kreuzes statt. Unmittelbar vor der Gala sprach der Direktor des SRK, Markus Mader, mit der EP/PL über sauberes Wasser, humanitäre Hilfe, Strategien und Optimismus.

«Engadiner Post/Posta Ladina»: Markus Mader, Sie waren nach Ihrem Studium als IKRK-Delegierter in Krisengebieten wie Sri Lanka, Peru, Pakistan und Afghanistan im Einsatz und stehen heute als Direktor des Schweizerischen Roten Kreuzes ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare