Hirsche am Mot Tavrü bei S-charl im Unterengadin.  Foto: Claudio Gotsch

Hirsche am Mot Tavrü bei S-charl im Unterengadin. Foto: Claudio Gotsch

70 Prozent der Bündner Jäger schiessen bleifrei

Eine erste Auswertungen der im Herbst von den Bündner Jägern erfassten Abschussprotokolle zeigt: Der Einführung bleifreier Munition steht grundsätzlich nichts mehr im Wege. Ja, sie ist der bleihaltigen Munition in diversen Bereichen  gar überlegen. 

Ziel der letztjährigen, einmaligen Erfassung eines Abschussprotokolls für jedes erlegte Tier während der Bündner Hoch- und Sonderjagd war, die Wirkung bleihaltiger und bleifreier Jagdmunition im praktischen Einsatz und von den ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

1 Kommentar

Fredy Troxler am 15.03.2020, 12:27

passt genau in das Geschehen rein, sonnst habt Ihr keine bessere Berichtserstattung, als Jäger gebrauchen mehrheitlich bleifreie Munition!.