In der Mitte Li Bai, nach der Enzyklopädie «San Cai Tu Hui» von Siyi und Qi Wang, 1609; rechts Chasper Po 1930 in Collalto, Italien.		Fotos: z.Vfg.

In der Mitte Li Bai, nach der Enzyklopädie «San Cai Tu Hui» von Siyi und Qi Wang, 1609; rechts Chasper Po 1930 in Collalto, Italien. Fotos: z.Vfg.

In der Mitte Li Bai, nach der Enzyklopädie «San Cai Tu Hui» von Siyi und Qi Wang, 1609; rechts Chasper Po 1930 in Collalto, Italien.		Fotos: z.Vfg.

In der Mitte Li Bai, nach der Enzyklopädie «San Cai Tu Hui» von Siyi und Qi Wang, 1609; rechts Chasper Po 1930 in Collalto, Italien. Fotos: z.Vfg.

Li Po im Engadin und Chasper Po in China

In eine Woche hätte an der Hochschule der Künste in Bern die Tagung «Liricas da Li e Chasper Po» stattfinden sollen. Erstmals sollte dabei die Rezeption Chinas in der rätoromanischen Kultur erforscht werden. Die Tagung wurde zwar abgesagt, das Thema aber bleibt spannend.

Man stelle sich Folgendes vor: Ein Bett und ein Boden. Auf dem Boden leuchtet etwas. Ist es das Licht des Mondes? Oder Reif? Mit dieser Szenerie und dem Zweifel an der eigenen Wahrnehmung beginnen die ersten beiden Verse des bekannten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare