Sowohl die Gemeindepolizei St. Moritz/Pontresina (Bild) als auch die Kantonspolizei ziehen ein positives Fazit zu Ostern. Foto: Daniel Zaugg

Sowohl die Gemeindepolizei St. Moritz/Pontresina (Bild) als auch die Kantonspolizei ziehen ein positives Fazit zu Ostern. Foto: Daniel Zaugg

«Die Leute haben sich an die Vorschriften gehalten»

Das Fazit der Kantons- und der Gemeindepolizei fällt nach dem Osterwochenende in Graubünden positiv aus. Trotz bestem Ausflugswetter gab es kaum Beanstandungen wegen Verstössen gegen die Vorschriften in Sachen Coronavirus. Auf den Strassen war es sehr ruhig.

Die Bedenken der Behörden vor dem langen Osterwochenende waren gross: Scharen von Ausflüglern, die entweder ins Tessin oder in die Schweizer Bergdestinationen reisen, um die freien Tagen angesichts des Prachtwetters weg von den ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

2 Kommentare

mäggie duss am 13.04.2020, 14:45

Dann hat die Polizei nicht alles gesehen, mit nur auf der Hauptstrasse entlang zu fahren ist es nicht getan. Dann hätte die Kontrolle etwas weiter oben auf den Bergwegen etwas anderes gesehen. Da wurden wir vom Weg geschubst, weil die Leute zum Teil zu viert neben einander herlaufen und nicht im geringsten Abstand und Vorschriften einhalten und tun als wäre alles normal, wenn das so weiter geht dann gute Nacht

Hanspeter Laubscher am 20.04.2020, 10:19

Ich finde unsere Polizei macht einen guten Job, und wenn man lange genug sucht, so findet man immer etwas zum meckern.