Foto: shutterstock/peterschreiber

Foto: shutterstock/peterschreiber

Corona-Krise drückt auf Lebensqualität

Die Corona-Krise drückt vielen Schweizerinnen und Schweizern aufs Gemüt. In einer Studie hat mehr als ein Drittel der Befragten angegeben, dass sich ihre Lebensqualität verschlechtert habe.

35 Prozent haben im Rahmen des COVID-19 Social Monitor der ZHAW und der Universität Zürich angegeben, dass sich ihre allgemeine Lebensqualität im Vergleich zur Zeit vor der Coronakrise verschlechtert habe, wie die ZHAW in einer ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

5 Kommentare

Fortunat am 20.04.2020, 04:22

In Singapore fängt es wieder an - Lockdown! Das ist genau das, was wir verhindern wollen. Wir müssen wissen, dass das Virus nicht mehr aus der Welt zu schaffen ist. Sobald wir öffnen kommt es wieder. Also: Junge und Gesunde durchseuchen lassen oder knall harter Lockdown? Nicht nur die Gefährdeten - auch die Jungen leiden. Bis wir eine Impfung haben, kann es Jahre dauern!!! (Sars, HIV, Ebola zeigen das). In Phase 1 haben wir versucht einzudämmen um die Spitäler zu schonen, Zeit zu gewinnen, zu lernen und das ist ganz gut gelungen. Jetzt müssten wir soweit runter mit den Zahlen, dass wir wieder jeden einzelnen Fall nachverfolgen können. Das geht nicht! Das Virus ist raus. Also: Wollen wir jetzt auf unbestimmte Zeit in unseren Löchern ausharren, Grenzen zu usw. bis irgendwann ein Impfstoff bzw. ein Medikament da ist? Dann verarmen wir und sterben vereinsamt an Depressionen. Oder aber akzeptieren wir die Natur und leben ein lebenswürdiges Leben? Mit der Natur kann man nicht diskutieren.

Fortunat am 20.04.2020, 04:52

Die Natur ist kein Wunschkonzert. Ja nicht glauben, das sei in 2 Wochen vorbei! Keine Ahnung, was dieses Virus will; wahrscheinlich hat es keinen besonderen Willen. Aber es wird uns fast alle befallen - früher oder später. Solange es nicht auf Wirte trifft, die immun sind, hat es keinen Anreiz sich zu mutieren. Dann aber kann es auch für Junge und Gesunde gefährlich werden wie wir von der "Spanischen" Grippe 1918 wissen. So brutal das ist. Die Natur weist uns in die Schranken und wir haben da noch einen langen Weg vor uns! Gegen das HI-Virus gibt es bis heute keinen Impfstoff! Darum - im Minimum ein Gummi drum. (Hier Mundschutz). Bei der Ganzen Diskussion öffnen oder nicht öffnen? Mit einem Virus kann man nicht diskutieren. Und wenn Politiker sagen: "Das Virus bestimmt das Vorgehen" - nein. Wir haben keine Viren gewählt!

Fortunat am 20.04.2020, 12:26

Dieses Virus deckt alles auf. Das Gute und das Böse, das Dumme und das Schlaue - schonungslos und unparteiisch. Ob im Privaten, im Sozialen, in Politik oder Wirtschaft. Jetzt kommt ALLES zum Vorschein.

Fortunat am 22.04.2020, 08:37

An die Redaktion Sehr geehrte Damen und Herren. Jetzt reicht es mit "Massnahmen". Sie als Journalisten MÜSSEN die Regierung kritisch hinterfragen, das ist eure Aufgabe! Hier ein Prof. Dr. Humanmedizin und Infektiologe --> https://www.youtube.com/watch?v=Y6W-JIMCfmo Jetzt hören wir auf mit dieser Panikmache und schalten die Vernunft wieder ein.

Fortunat am 22.04.2020, 09:58

Get up, stand up, fight for your Rights! (Bob Marley)