Wasser hat es zurzeit keines in den Becken des St. Moritzer Sportzentrums Ovaverva. Wie allen anderen solche Betriebe auch, sind das Hallenbad, Spa und Fitnesscenter wegen der Corona-Pandemie seit Mitte März auf Anordnung des Bundesrates ...
Wird das Ovaverva in St. Moritz zum Sanierungsfall? Wenn ja, mit welchen Kosten wäre das verbunden? Und wie lange müsste das Bad geschlossen bleiben? Viele Fragen, zu denen es schon bald eine Antwort geben soll.Mehr dazu in der EP/PL vom 25.4.
8 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Wir wollen unsere Freiheit zurück! Wir werden unserer grundsätzlichsten Freiheiten beraubt und alle nehmen es hin. Ich will gegen diese sinnlosen Massnahmen demonstrieren - darf man nicht! Wegen Corona. Corona ist wie Heroin. Dieses süsse Zucker lässt alle wie in Watte fühlen. Wow ist das schön. Keiner muss mehr arbeiten; alle kriegen Geld umsonst. Wow ist das schön! Jetzt aber aufwachen. Hat Eure Grossmutter euch nie gesagt, dass ihr dieses Zeug nie anfassen sollt?! Nimm dieses süsse Gift nicht! Weil du verlierst deine Freiheit!!!
Wie alt ist das Mausoleum ? Noch keine 10 Jahre und schon wird über eine Sanierung gesprochen!. 65 Millionen hat der Tempel gekostet, da sollten aber die Betreiber zur Kasse gebeten werden, und nicht das Volk.
Seit 07.07.2014 ist das Ovavera in Betrieb; noch keine 6 Jahre lang!
sinnbildlich für St. Moritz. Sanierungsbedürftig. Es werden scheinbar von Einheimischen Autopneus aufgeschlitzt von Leuten die Zweitwohnungen haben, Autos zerkratzt und die Heizung abgestellt. Wahrlich ein Gastfreundschaftliches Volk. Da muss dieser Tempel auch nicht mehr saniert werden, denn Gäste sind unerwünscht und für die Einheimischen kann der Tempel bleiben wie er ist.
Es ist eine Schande. Über 10Jahre wurde über das Hallenbad debattiert. Und jetzt ist es ein Sanierungsfall. Man soll die eingesetzte Bauaufsicht zur Verantwortung ziehen da diese ihrer Veranwortung nicht nachgekommen ist. Auch der damalig eingesezte Kommissionspräsident soll Rede und Antwort stehen. Das Resultat des Berichtes ist geheim? Ist das ein Witz? Der Steuerzahler hat das Recht zu erfahren was im Bericht steht. Schliesslich haben wir das Hallenbad bezahlt. Ist das die neue Transparenz der Behörden? Ein Witz ist das.
Es lohnt sich, den Bericht in der EP genau zu lesen. Ob das Ovaverva tatsächlich zum Sanierungsfall wird, ist noch offen und wird erst nach Veröffentlichung des Schlussberichtes bekannt sein. Und es steht auch geschrieben, dass dieser Bericht veröffentlicht wird, sobald alle Untersuchungen abgeschlossen sind. Der Bericht ist zurzeit noch geheim, so steht es geschrieben. Reto Stifel, Chefredaktor EP/PL
Lieber Herr Stifel, Sie scheinen eine dünne Haut zu haben. Warum äussern und rechtfertigen Sie sich in den Kommentaren? Diese Rubrik ist den Lesern vorbehalten. In den Kommentaren bei anderen Online Portalen wie Tagi oder NZZ hat es nie eine Antwort des „ Chefredaktors“. Diese beschäftigen sich mit Artikelschreiben und nicht mit Antworten.
Wenn ich dünnhäutig wäre, wäre ich nicht Journalist geworden. Die Medien haben ja nicht den Anspruch, immer Recht zu haben. Ich schätze die Kommentarspalte und ich schätze den Austausch mit den Leserinnen und Lesern. So wie das viele meiner Kolleginnen und Kollegen in den Kommentarspalten ihrer jeweiligen Zeitungen auch machen. Neben dem Schreiben von Artikeln notabene. Reto Stifel, Chefredaktor EP/PL