Das historische Mini-Viadukt der RhB in Madulain weicht einer neuen Brücke und schafft mehr Durchgang. Foto: Jon Duschletta

Das historische Mini-Viadukt der RhB in Madulain weicht einer neuen Brücke und schafft mehr Durchgang. Foto: Jon Duschletta

Des Kleinods letzte Tage

Die letzten Stunden des Mini-Viadukts der RhB in Madulain sind gezählt. Dieses Wochenende wird eine Notbrücke eingebaut, welche den Ersatz der 110-jährigen Brücke möglich macht. Die neue Stahlwannenbrücke schafft einen Durchgang von 7,5 Metern Breite. 

624 Brücken und Viadukte listet die Rhätische Bahn auf ihrem 384 Kilometer langen Streckennetz in Graubünden auf. Eines davon, ein eigentliches Mini-Viadukt, steht in der Plaivgemeinde Madulain. Es führt das RhB-Bahngeleise über die Via Vallatscha in Richtung Zuoz und muss in diesen Tagen einer neuen Brücke weichen.
Speziell am 13 Meter langen Viadukt ist, dass der eine der beiden Brückenpfeiler die eh schon enge Unterführung teilt: in einen gerade mal drei Meter breiten Fahrstreifen und in einen nur einen Meter breiten Fussgängerdurchgang.
Laut den Infrastrukturverantwortlichen der RhB weist das 1910 erbaute Viadukt grosse und umfangreiche Mängel und Schäden auf. Zudem widersprechen auch die Masse des Strassendurchgangs den heutigen Bedürfnissen.
Bereits dieses Wochenende wird eine Hilfsbrücke eingebaut, ehe dann über das zweite Augustwochenende der Einbau der neuen stählernen Brücke samt den nötigen Gleisbauarbeiten geplant ist. Auskunft über die nötigen Strassensperrungen und Nachtarbeiten gibt die Internetseite www.madulain.ch/erneuerung-der-rhb-bruecke.

Autor und Foto: Jon Duschletta


Noch keine Kommentare