Stein des Anstosses: Die beiden Villen im Gebiet Punt Muragl haben zum Bundesgerichtsurteil geführt. Und letztlich zu einer Anfrage von SP-Grossrätin Franziska Preisig betreffend Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative.  Foto: Daniel Zaugg

Stein des Anstosses: Die beiden Villen im Gebiet Punt Muragl haben zum Bundesgerichtsurteil geführt. Und letztlich zu einer Anfrage von SP-Grossrätin Franziska Preisig betreffend Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative. Foto: Daniel Zaugg

Der Kanton stellt keine Missbräuche beim ZWG fest

Die Gemeinden im Kanton Graubünden vollziehen das Zweitwohnungsgesetz korrekt. Zu diesem Schluss kommt der Kanton in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Auslöser für den Vorstoss war ein Entscheid des Bundesgerichtes.

Grosses Augenreiben bei etlichen Gemeinden im Frühjahr dieses Jahres. Das Bundesgericht hatte nämlich ein Urteil des Verwaltungsgerichtes in Sachen Zweitwohnungen aufgehoben. Die Richter stellten sich entgegen der Meinung der Vorinstanz ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare