In einer bereits schwierigen Wintersaison, welche durch das Ausbleiben von internationalen Gästen beeinflusst wurde, hätten die Quarantänesituation der vergangenen Woche und deren mediale Wirkung zu Verunsicherungen bei Gästen und potenziellen Besuchern des Hotels beigetragen, heisst es in einer Mitteilung. Dies habe spürbare Auswirkungen auf die Buchungslage und das Stornierungsverhalten der Gäste. Somit seien die kommerziellen Rahmenbedingungen und die aktuelle Nachfrage für eine Fortsetzung des Hotelbetriebes bis auf Weiteres nicht gegeben. Das Schutz- und Hygienekonzept des Badrutt‘s Palace Hotels sei eines der strengsten in der Schweiz und ermögliche das frühzeitige Erkennen von Infektionen. Es gehe weiter als die von den Behörden vorgeschriebenen Massnahmen, heisst es weiter.
Das Unternehmen bedauere diese Situation sehr und entschuldige sich bei seinen Gästen und Lieferanten, besonders aber bei rund 440 Angestellten und deren Familien, welche trotz der schwierigen Lage diese Wintersaison mit viel Engagement und Motivation angegangen seien.
(pd)
4 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Wow - zu solch einer Entscheidung gehört viel Souveränität! Sicher muss es leider so sein! Hoffe bald ist die Sache überstanden und es leiden nicht zu viele Arbeitsplätze! Alles gute ! Bleibt gesund.
Souveränität? Eher eine frage des Geldes.. Wenn man genug hat kann man ruhig Ferien machen. Das kann sich sonst kein Hotel dieser Welt leisten. Aber ich finds gut, fertig Tourismus
"fertig Tourismus" findest Du gut, Nadine? Wie verdienst Du Dein Geld, wenn ich fragen darf?
Als St. Moritzer kann man nur bedauern, dass das Flaggschiff unserer Hotellerie seine Tore bis auf Weiteres geschlossen hat. Der nun als "mutiger" Entschluss gepriesene Entscheid, könnte man aber auch als kurzsichtige Unternehmungspolitik bezeichnen : man hat offenbar vergessen, unsere Nachbarländer und Konkurrenten, unter die kritische Lupe zu nehmen, die angesichts der drohenden Wolken der Pandemie, ihre Hotels erst gar nicht eröffnet haben. So relativiert sich diese ganze Sache auf einen Nenner : Unternehmischer Mut zeigt sich darin bewusst Risiken / Chancen vorher abzuwägen und nicht im Nachhinein "bedauerliche Situationen" herauf zu beklagen !