EKW-Zentrale Pradella bei Scuol. Foto: Jon Duschletta

EKW-Zentrale Pradella bei Scuol. Foto: Jon Duschletta

EKW erreichen Produktionsplus von neun Prozent


Im Geschäftsjahr 2019/20 realisierten die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) eine im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt um neun Prozent höhere Energieproduktion von über 1,5 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Diese Menge deckt rund drei Viertel des Bündner Stromverbrauchs.  

Die erfreulichen Wasserzuflüsse waren geprägt von einem nassen Herbst und einer optimal verlaufenden Schneeschmelze. Die Produktionskosten betrugen 4,7 Rappen pro kWh und lagen damit deutlich über dem an den Börsen gehandelten, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare