Der Kanton Graubünden gab letztes Jahr einerseits beträchtlich weniger Geld aus als geplant. Andererseits flossen mehr Steuern als budgetiert. Hinzu kamen auf der Ertragsseite die vierfache Gewinnausschüttung der Schweizerischen ...
Trotz einer zusätzlichen Belastung von 60 Millionen Franken durch die Corona-Pandemie hat der Kanton Graubünden 2020 ein gutes Rechnungsergebnis erzielt. Das Gesamtresultat von plus 81,9 Millionen übertrifft dasjenige des Vorjahres um fast 30 Millionen Franken.
2 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Wo sind dann die Hilfen vom Kanton, z.B. für Beizen im Kanton Graubünden oder für die Geringverdiener ..???
Aber aufgepasst, die Steuereinnahmen von 2020 basieren noch auf den guten steuerbaren Einkommen und Firmengewinnen von 2019. Die reduzierten Einkommen und Gewinne vom Pandemiejahr 2020 werden die Steuereinnahmen von 2021 drücken.