Das Engadin hofft wie schon im letzten Jahr auf eine gute Sommersaison. Ob die Gäste tatsächlich in die Berge kommen oder lieber ans Meer fahren, hängt davon ab, ob die Reiserestriktionen gelockert werden. Foto: Christof Sonderegger, ESTM/Daniel Zaugg

Das Engadin hofft wie schon im letzten Jahr auf eine gute Sommersaison. Ob die Gäste tatsächlich in die Berge kommen oder lieber ans Meer fahren, hängt davon ab, ob die Reiserestriktionen gelockert werden. Foto: Christof Sonderegger, ESTM/Daniel Zaugg

Lust auf Alpenglühen oder Meeresrauschen?

Kann der kommende Sommer an jenen vom vergangenen Jahr anknüpfen? Touristiker beurteilen dieses Szenario zurzeit als realistisch. Dies hängt nicht zuletzt vom Grad der Durchimpfung ab. Testen und Schutzkonzepte sollen mithelfen. Aber viele Unsicherheitsfaktoren sind mit im Spiel.

Die Frage, was der touristische Sommer bringt, bewegte bereits vor einem Jahr die Gemüter von Touristikerinnen und Touristiker. Und angesichts der wieder steigenden Fallzahlen und der in den kommenden Wochen zu Ende gehenden Wintersaison, sind ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare