Der Schulrat von Zernez hat anlässlich einer ausserordentlichen Sitzung vom 7. April entschieden, doch grünes Licht für die freiwilligen Flächentests an der Schule zu geben. Laut einer Mitteilung an die Eltern, habe die Unterschriftensammlung gezeigt, dass der Wunsch nach Corona-Tests gross sei.
5 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Und die Referendum Unterschriften gegen das Covid-Gesetz am 13.Juni sind um ein vielfaches Zahlreicher. Noch 2 Monate, dann fallen eh alle Maßnahmen
Herr Gianola, ein Beispiel: 105 von 170 Eltern ergibt 61.7% 90'000 Unterschriften von 5.5 Mio. Stimmbürger ergibt 1.63%. Bitte bessere Argumente bringen. Danke
Bravo! Bravo! Bravo! Die Vernunft siegt zwar oft spät, aber auch hier hat sie gesiegt. Unglaublich, wie die Corona Massnahmenkritiker es bei den unzähligen Kommentaren so aussehen lassen konnten, als ob es die Schulbehörden in Zernez so toll machten. Über den Schatten sind sie jetzt gesprungen, das soll gelobt werden. Und der Schulpräsident sollte nach so einem Debakel zurücktreten, wenn er den Puls der Zeit so nicht gespürt hat.
Und schon wieder ein Ideologe der es immer noch nicht verstanden hat.. ja die Geschichte hats gezeigt, es wird eine weile brauchen bis die Schafherde sich wieder auf dem richtigen Kurs begibt.. so schade wird nicht mehr Der Kopf gebraucht sondern Obrigkeitshörigkeit.. hatten wir vor 80 Jahren schon mal
Nur schon die 5 Gratistests pro Monat: 125.- pro Test = 7‘500.- pro Schweizer im Jahr. Man darf selber schätzen wieviele das Angebot nutzen Und genau dies wird dann verwendet um Lockdowns zu rechtfertigen und die vielen weiteren Milliarden Staatsschulden, Firmenpleiten, Existenzen und überlasteten Psychiatrien. Stellt euch vor es kommt in den nächsten Jahren eine Pandemie, niemand hat auch nur den Hauch diese Gesundheitlichen Kosten dann zu decken, weil wir alles aufgebraucht und zerstört haben für ein Coronavirus, daß mittlerweile so abgeschwächt ist, das nichts mehr zu rechtfertigen ist. Drei mal dürft ihr raten wer die Tests bezahlt und zwei mal dürft ihr raten wer sich goldig verdient.