Vor Kurzem ist in Tschlin erstmals im Engadin die Schermaus entdeckt worden. Sie wiegt mit etwa 100 Gramm drei Mal so viel wie eine einheimische Feldmaus.					Foto: J.L. Hlasek

Vor Kurzem ist in Tschlin erstmals im Engadin die Schermaus entdeckt worden. Sie wiegt mit etwa 100 Gramm drei Mal so viel wie eine einheimische Feldmaus. Foto: J.L. Hlasek

Die Schermaus entdeckt das Engadin

Im Unterengadin treibt ein neu entdeckter Nager sein Unwesen: Die Schermaus. Zum Missfallen der Landwirte wirft sie Erde auf, nagt an Rüben, Kartoffeln und den Wurzeln von Jungbäumen. Entdeckt wurden ihre Spuren bereits in Tschlin. Welche Dörfer hat die Schermaus noch erreicht?

Nach der Schneeschmelze sieht man die Spuren der Wühlmäuse besonders gut. Sie haben im Winter zwischen der Schneedecke und dem Boden bei der Nahrungssuche Gänge und Tunnel angelegt. Im Engadin tat dies bisher vor allem die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare