Eine Ladestation für E-Autos ist nur ein an der Wand montierter Kasten mit Kabelanschluss.		Foto: z. Vfg

Eine Ladestation für E-Autos ist nur ein an der Wand montierter Kasten mit Kabelanschluss. Foto: z. Vfg

Elektroautos verlangen nach Ladestationen

Wer ein Elektroauto erwerben will, muss auch abklären, wie er sein Fahrzeug laden kann. Wer in einer Mietwohnung oder in Stockwerkeigentum lebt, muss die Verfügbarkeit einer Ladestation rechtzeitig planen.

Auf unseren Strassen sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Rund 50 000 reine Elektroautos sind bereits zugelassen. Und die Tendenz ist stark steigend. Ihnen stehen schweizweit 5300 öffentliche Ladestationen zur Verfügung. Aber ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

1 Kommentar

Fortunat am 21.06.2021, 03:38

Ja und Ladestationen brauchen erst Mal viel Kupfer, welches umweltfreundlich aus Minen geschürft werden muss! Zudem muss der Strom irgendwo gespeichert werden und das ist das Problem. Die Grünen meinen, man könne den Strom in den Leitungen speichern. Die Stadtgrünen glauben auch, dass die Milch aus dem Supermarkt kommt.