Foto: Reto Stifel

Foto: Reto Stifel

St. Moritzer Impfzentrum über Winter gesichert

Der Konzertsaal beim Heilbad muss dem Neubau der Klinik Gut weichen. Der Gemeindevorstand hat nun entschieden, dass der Abbruch erst im Frühjahr erfolgt. Das freut die Betreiber des Test- und Impfzentrums. Wäre das Gebäude abgerissen worden, wäre die Suche nach einem Ersatz schwierig geworden. 

Im kommenden Frühjahr soll mit dem Neubau der Klinik Gut am Standort beim Heilbadzentrum begonnen werden. Um nach dem Winter Zeit zu sparen, war geplant, den Konzertsaal, welcher gleich am Heilbadzentrum angrenzt, noch in diesem Herbst abzureissen. Das allerdings hätte die PolyClinic St. Moritz AG in die Bredouille gebracht. Sie betreibt dort seit Januar das Impf- und Testzentrum. «Innerhalb von wenigen Wochen einen neuen Ort zu finden, wäre praktisch unmöglich gewesen», sagt Dr. med. Markus Robustelli. Er betreibt im Heilbadzentrum eine Arztpraxis und ist Verwaltungsratspräsident der PolyClinic AG. «So, wie wir das jetzt betreiben, kann das nur an diesem Standort funktionie-ren», sagt Robustelli. Die Infrastruktur sei aufgebaut, die Abläufe würden gut funktionieren, und die nahen Arztpraxen im Heilbad seien bei möglichen Zwischenfällen optimal. «Darum freut mich der Entscheid der Gemeinde sehr», sagt er. 

Gemäss Gemeindepräsident Christian Jott Jenny ist das Impf-und Testzentrum für die Gemeinde sehr wichtig. Darum habe man dem früheren Abbruch nicht zugestimmt und erlaube im Gegenzug der Klinik Gut AG, mit den Abbrucharbeiten im Sinne einer Ausnahmebewilligung im Frühjahr zwei Wochen früher beginnen zu können.

Welche Erfahrungen sind im Impf- und Testcenter in St. Moritz gemacht worden? Wie geht es weiter? Und wie sieht die Impfsituation im Unterengadin aus? Die ganze Geschichte gibt es in der EP/PL vom 31. August. 


Noch keine Kommentare