Gemäss einer Regierungsmitteilung des Kantons wird in Graubünden wird rund ein Fünftel des Stroms aus Wasserkraft der Schweiz produziert. Zwischen 2035 und 2050 laufen im Kanton Graubünden die Konzessionen einer grossen Anzahl ...
In einer Botschaft an den Grossen Rat zeigt die Regierung auf, wie der Kanton Graubünden in den kommenden Jahrzehnten mit der Bündner Wasserkraft umgehen und für die nachfolgenden Generationen gleichzeitig die Wertschöpfung erhöhen und die Stromversorgungssicherheit stärken will.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: