Vor einer Woche hat die Bündner Regierung dargelegt, wie sie die Wasserkraftstrategie 2022 – 2050 umsetzen will: Die auslaufenden Konzessionen mit den bisherigen Betreibern werden nicht erneuert, der Kanton strebt zusammen ...
Der Kanton und die Gemeinden wollen mit der Wasserkraft in Zukunft mehr Geld verdienen. Dass versucht wird, die Wertschöpfung in Graubünden zu halten, ist richtig. Die damit verbundenen Risiken dürfen aber nicht unterschätzt werden.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: