Chancen, aber auch Risiken bei der Wasserkraftstrategie
Der Kanton und die Gemeinden wollen mit der Wasserkraft in Zukunft mehr Geld verdienen. Dass versucht wird, die Wertschöpfung in Graubünden zu halten, ist richtig. Die damit verbundenen Risiken dürfen aber nicht unterschätzt werden.
30.11.2021
Foto: www.shutterstock.com/Chris Rinckes
Vor einer Woche hat die Bündner Regierung dargelegt, wie sie die Wasserkraftstrategie 2022 – 2050 umsetzen will: Die auslaufenden Konzessionen mit den bisherigen Betreibern werden nicht erneuert, der Kanton strebt zusammen ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben