Foto: www.pixelio.de/S. Hofschlaeger

Foto: www.pixelio.de/S. Hofschlaeger

Problemwörter

Wissen Sie, wie man Komitee schreibt? Oder Galerien? Oder Rhythmus? Der Autor der P.S.-Kolumne hat so seine liebe Mühe mit gewissen Wörtern. 

Vermutlich kennen Sie mein Problem mit Problemwörtern nicht, weil Ihnen Wörter keine Probleme bereiten. Wow, dieser Einstieg hat etwas Philosophisches. Darum, als intellektuelle Verschnaufpause, ein Häschen-Witz: «Haddu Probleme? Muddu lösen»! Zugegeben, nicht wirklich lustig, aber doch irgendwie herzig. Und passend zu dieser Kolumne. Zurück zu meinem Problem: Es gibt Wörter, die habe ich gefühlte tausend Mal geschrieben. Aber immer musste ich meinen Freund und Helfer, den Duden, um Rat fragen. 

Zwei Beispiele: Rhythmus. Ha, wusste ich es doch: Ich habe prompt das zweite h nach dem t vergessen. Mein schlaues Korrekturprogramm hat mich gemassregelt. Oder: Komitee. Nein, ich weiss, dass man das Wort ohne tz und ck schreibt, aber: Wirklich mit zwei e und nicht mit zwei t? Oder zwei m und einem e? Kurz: Diese beiden Wörter und noch ein paar andere mehr sind meine treuen Begleiter auf meinem Weg als «Buchstabenbrünzler». 

Schreiben Sie mir doch über Ihre Erfahrungen mit Problemwörtern – über Weihnachten und Neujahr ist Ihnen sicher langweilig. Oder senden Sie mir Ihren Lieblings-Häschen-Witz. Zum Beispiel: Häschen im Gemüseladen: «Haddu Granatäpfel?» «Ja.» «Muddu entschärfen!» Oder schicken Sie mir ein paar Weihnachtsguetzli. Aber nicht per Mail bitte. Und keine Änischräbeli.

Autor: Reto Stifel

reto.stifel@engadinerpost.ch

Foto: www.pixelio.de/S. Hofschlaeger


Noch keine Kommentare