Johannes Oerlemans und sein Forschungsteam betreiben weltweit Wetter- und Klimastationen. Drei davon befinden sich im Engadin. Mit der Messstation auf dem Morteratschgletscher hat er in den 1990er-Jahren Pionierarbeit geleistet. Die EP/PL traf den Meteorologen und Geophysiker zum Gespräch.
Engadiner Post: Johannes Oerlemans, Sie haben bereits 1995 eine Wettermessstation auf dem Morteratschgletscher in Betrieb genommen. Was wird dort gemessen?
Johannes Oerlemans: Wir messen neben der Temperatur, der Feuchtigkeit und dem Wind vor allem ...
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Seit 2007 bin ich jährlich einmal am Morteratschgletscher und sehe ihn beim schnellen Sterben zu. Dieser Niederländer war wohl noch nie am besagten Gletscher. Auch der oft zitierte Herr Felix Keller ist da auf Abwegen. Das Eis schmilzt ihm unter den Füßen weg.