Wer auf privatem Grund eine Videoüberwachung installiert, muss sich an gewisse Regeln halten. Foto: www.shutterstock.com/VoodooDot
Videoüberwachung
Auch im grössten Frust gilt es Regeln zu beachten
Wer Videoüberwachungsmaterial online stellt, um nach Tätern zu suchen, handelt widerrechtlich. So sagen es die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Richtig wäre es, die Bilder den Behörden zu übergeben. Auch wer solche Beiträge auf Facebook teilt, kann sich strafbar machen.
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo-Angebote
Mein Mehrwert:
- Wissen was im Engadin läuft
- Viel Hintergrundinformationen
- Lesevergnügen und Unterhaltung mit Reportagen, Interviews, Portraits, Blogs...
- Zugang zu jedem Online-Artikel
- Regelmässig informative Beilagen
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: