Solaranlagen versus Baukultur
Die Sonnenstube Engadin bietet nahezu ideale Voraussetzungen für solare Energiegewinnung. Was aber, wenn Solaranlagen auf geschützten Gebäuden geplant werden? Zwei Bundesgerichtsentscheide und ein aktuelles Beispiel in Zuoz zeigen, wie komplex die Sache dann wird.
Südansicht des Hauses Schucan in Zuoz mit unterschiedlichen Dachmaterialien, thermischer Solaranlage, Küchenlaube aus den 1940er- und Dachgaube aus den 1960er-Jahren sowie dem Heustall, der zu Erstwohnungen umgebaut werden soll. Das Stalldach soll eine
Die beiden Urteile des Bundesgerichts liegen zwar schon etwas zurück: 2016 gewichtete das Gericht «den Schutz des dörflichen Heimatstils höher ein als die Förderung der Solarenergie» und verbot den Eigentümern ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben