Die Blockgletscher fliessen immer schneller ins Tal. Das zeigen Messungen der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Foto: Jon Duschletta

Die Blockgletscher fliessen immer schneller ins Tal. Das zeigen Messungen der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Foto: Jon Duschletta

Permafrost weiter im Rückzug

Die Erwärmung des Permafrostes hat vielerorts zu bedenklichen Rekordwerten geführt. Gleichzeitig waren die aufgetauten obersten Schichten des Permafrostes so dick wie noch nie, wie Messungen des Schweizer Permafrostmessnetzes Permos zeigen. Das liegt unter anderem am Luft-Temperaturanstieg.

Der alpine Permafrost in der Schweiz ist auch im hydrologischen Jahr 2019/2020 weiter getaut und verstärkte sich, wie die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) am Donnerstag mitteilte.Die registrierten Lufttemperaturen in der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare