Die 1849 von Giovanni Battista Pedrazzini erbaute «Casa Pontisella» am Fuss der Sciora-Gruppe behielt auch nach dem Umbau Im Jahr 2017 durch Christoph Sauter Architekten ihr spätklassizistisches Gesicht. Foto: Jürg Zimmermann, Zürich

Die 1849 von Giovanni Battista Pedrazzini erbaute «Casa Pontisella» am Fuss der Sciora-Gruppe behielt auch nach dem Umbau Im Jahr 2017 durch Christoph Sauter Architekten ihr spätklassizistisches Gesicht. Foto: Jürg Zimmermann, Zürich

Frischer Wind in alten Mauern

In der Publikation «Die schönsten Hotels der Schweiz» des Schweizer Heimatschutzes sind neun Südbündner Häuser aufgeführt, welche in der EP/PL in loser Folge vorgestellt werden. Die heutige Reise führt ins Bergell, nach Stampa und dort ins Kulturgasthaus Pontisella.

Stampa ist geprägt von einem starken Kontrast zwischen repräsentativen Häusern von einflussreichen Familien des Tals und einfacheren Wohn- und Nutzbauten. Bekannt ist das Strassendorf auch als Stammsitz der Künstlerfamilie ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare