Netzwerk des Lebens
2017 hat der Bund mit dem Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz dem schleichenden Verlust von Artenreichtum und vielfältigen Lebensräumen den Kampf angesagt. Anita Mazzetta, Geschäftsleiterin vom WWF Graubünden, zeigte am Montag auf, wo die Strategie hinzielt und wo die Umsetzung steht.
Anita Mazzetta sprach in Samedan zur Biodiversitätsstrategie und den Möglichkeiten der Gemeinden, an der ökologischen Infrastruktur mitzubauen. Foto: Jon Duschletta
Was im Oktober 2021 im chinesischen Kunming virtuell begonnen hat, soll gleichenorts im Mai seine Fortsetzung finden, bei der 15. Weltbiodiversitätskonferenz (CBD COP 15). Das erklärte übergeordnete Ziel der Weltgemeinschaft lautet: ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben