«Jeder tut was er kann»
Die Schweiz hat offiziell Hilfsgüter im Wert von rund 80 Millionen Franken für die Ukraine bereitgestellt. In zahlreichen privaten Initiativen wurden weitere Spenden und Waren gesammelt. Wie aber kommen diese in die betroffenen Kriegsgebiete? Und kommen sie überhaupt an?
Oleksander Hrebinnyk mit der letzten Botschaft seiner Tochter (Foto: Mayk Wendt
Oksana Sgier vom Verein Ukraine Hilfe Graubünden hat den Transport der Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze begleitet (Foto: Mayk Wendt).
Grenzübergang Polen zur Ukraine bei Medykar (Foto: Mayk Wendt).
Unzählige Schachteln und Kartons, gefüllt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und Kleidern wurden mit Kriegsbeginn bei der Sammelstelle in Chur abgegeben. Der Verein Ukraine Hilfe Graubünden organisierte sich sehr ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben