Laut Zwischenbericht zur Wohnraum-Studie besitzt jede Oberengadiner Gemeinde noch Baulandreserven. Diese zu horten ist allerdings gesetzlich untersagt. 		Symbolfoto: Jon Duschletta

Laut Zwischenbericht zur Wohnraum-Studie besitzt jede Oberengadiner Gemeinde noch Baulandreserven. Diese zu horten ist allerdings gesetzlich untersagt. Symbolfoto: Jon Duschletta

Baulandmobilisierung ist Hausaufgabe der Gemeinden

Günstiger Wohnraum ist im Oberengadin Mangelware. Trotzdem horten Gemeinden und Private Bauland, was gesetzlich verboten ist. Um daran etwas zu ändern, fehlt laut Martin Aebli aber oft der politische Wille.

Anlässlich der Präsidentenkonferenz der Region Maloja haben am Donnerstag Martin Aebli und Cyrille Gallin vom Umweltbüro Eco Alpin SA eine Zwischenbilanz zur Studie «Wohnraum für Einheimische» präsentiert. Die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare