Hohe Wellen geschlagen hat der Bericht «Szenen aus der Milizpolitik oder die Hand, die einen füttert» in der letzten Samstagsausgabe der Zeitung «Südostschweiz». In dem Bericht ist von Vorwürfen gegen die ...
Derzeit herrscht dicke Luft in der Oberengadiner Lokalpolitik: SP-Grossrätin Franziska Preisig und FDP-Grossrat und Samedner Gemeindepräsident Gian Peter Niggli geraten im Zuge des geplanten Flughafenausbaus aneinander. Doch eigentlich geht es bei diesem Zwist um mehr, als nur um ein Bauprojekt.
2 Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Beamte wie Frau Dozentin Franziska Preisig (früher sagte man Lehrerin) haben sich noch nie Gedanken gemacht wessen Hand sie füttert. Für Beamte fliegt das Geld nur so vom Himmel.
@Koch, was für völlig unqualifizierte Aussagen sind das denn? Eine Dozentin ist keine Lehrerin (und war es auch früher nicht) und eine Beamtin schon gar nicht. Wenn Sie den Unterschied nicht kennen, dann informieren Sie sich. Dozentinnen erhalten ihren Lohn auf Grund einer erbrachten Leistung, vom Himmel fällt da gar nichts! Es wäre ja noch schöner, wenn eine vom Volk gewählte Grossrätin, obwohl sie ihren Lohn von der öffentlichen Hand bezieht, nicht sagen darf was sie will. Und dass man zu einem Projekt, das anstatt 22 Millionen plötzlich 88 Millionen kosten soll einige kritische Fragen stellen muss, ist mehr als berechtigt.