Marco Iten mitten in der PV-Anlage auf dem Dach der Porta Samedan, bei welcher er technischen Support leistete. Foto: Jon Duschletta

Marco Iten mitten in der PV-Anlage auf dem Dach der Porta Samedan, bei welcher er technischen Support leistete. Foto: Jon Duschletta

«Da muss noch einiges passieren»

Architektur und Energie hängen zwangsläufig eng zusammen. Für die Architekturbeilage wollte die EP/PL vom  Zuozer Energiefachmann Marco Iten deshalb unter anderem wissen, was Architektur zur Energiewende beitragen und auch, was Energie für die Architektur leisten kann.

«Engadiner Post/Posta Ladina»: Marco Iten, kann Architektur etwas zur Energiewende beitragen? Und wenn ja, was? Marco Iten*: Definitiv! Architektur kann sogar sehr viel beitragen. Eines der Ziele der Energiewende ist ja gerade, dass man ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare