Eine Herausforderung bleibt die rasche Information
Welche Lehren wurden aus dem Cengalo-Bergsturz gezogen? Wie sieht es bezüglich des Gefahrenmanagements im Kanton sowie über die Landesgrenze hinaus fünf Jahre nach dem Naturereignis aus? Die Engadiner Post/Posta Ladina hat nachgefragt.
Man hat Schlimmeres verhindert: Die Verantwortlichen des Wehrs von Villa die Chiavenna öffneten 2017 die Schleusen und liessen die Wassermassen kontrolliert abfliessen.
Foto: Marie-Claire Jur
Noch sind nicht alle Fragen zur kurzfristigen Auslösung des Bergsturzes vom 24. August 2017 sowie dem schlagartigen Abgang von mehr als drei Millionen Kubikmeter Gestein im Detail gelöst. Klärungsbedarf gibt es zudem weiterhin ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben