Foto: Denise Kley

Foto: Denise Kley

Auf was könnten Sie am ehesten verzichten?

Der Bundesrat hat kürzlich beschlossen, dass sich die Schweiz für das Winterhalbjahr beim Gas ein freiwilliges Sparziel von 15 Prozent setzen soll und ruft die Bevölkerung zum Energiesparen auf. 

Die drohende Strommangellage im Winter beschäftigt die Gemüter. Mittels einer Kampagne wird die Bevölkerung vom Bund zum Stromsparen aufgefordert. Eine Kampagne zeigt auf, wie Bevölkerung und Wirtschaft mit einfach umsetzbaren Tipps Energie sparen können. Ziel ist, dass sich möglichst viele freiwillig daran beteiligen – und dazu beitragen, dass die Schweiz gar nicht erst in eine Mangellage kommt. Worauf würden aber Sie persönlich am ehesten verzichten können, falls Sie zum Energiesparen gezwungen werden würden? Auf die Weihnachts- oder Strassenbeleuchtung? Auf den Besuch im Hallenbad oder Sauna? Oder auf das Mobiltelefon und Fernsehen? Das möchte die EP/PL in der Umfrage der Woche von der Leserschaft wissen.

Stromsparmassnahmen

Worauf würden Sie persönlich am ehesten verzichten können?

Die Umfrage ist geschlossen.

Ergebnis

Weihnachtsbeleuchtung
51 Stimmen
Wohnung auf über 19 Grad heizen
6 Stimmen
Haushaltsgeräte, wie Tumbler, Geschirrspülmaschine und Staubsauger
2 Stimmen
Hallenbad- und/oder Saunabesuch
28 Stimmen
Mobiltelefon/Handy und Computer/Laptop
1 Stimmen
TV und Radio
1 Stimmen
Beleuchtung im Haus
1 Stimmen
Strassenbeleuchtung ab 23.00 Uhr
40 Stimmen


Noch keine Kommentare