«Zukunftsdenken ist immer Beziehungsdenken», sagt der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx 		Foto: z. Vfg

«Zukunftsdenken ist immer Beziehungsdenken», sagt der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx Foto: z. Vfg

«In Möglichkeiten denken, statt in Angst und Befürchtung»

Denken von der Zukunft aus. Wachstum anders definieren. Botschaften verstehen, die Krisen vermitteln. Der deutsche Zukunftsforscher Matthias horx hat der EP/PL Auskunft über genau diese Themen gegeben.

Engadiner Post: Guten Tag, Herr Horx, wie geht es Ihnen? Matthias Horx: Ganz gut. Anstrengende Zeiten, viele Reisen. Das Thema Zukunft interessiert in komplizierten Zeiten ja ganz besonders. Eine Frage, die häufig als reine Floskel gestellt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare