Gian Andri Godly mitten in der Eisarena des Tschiervagletschers, wo er das Gelände kritisch auf mögliche Naturgefahren hin absucht. Mit dem GPS- Gerät wird die Gletscherzunge vermessen. Foto: Stefanie Wick Widmer

Gian Andri Godly mitten in der Eisarena des Tschiervagletschers, wo er das Gelände kritisch auf mögliche Naturgefahren hin absucht. Mit dem GPS- Gerät wird die Gletscherzunge vermessen. Foto: Stefanie Wick Widmer

Tschiervagletscher: Minus 50 Meter in zwei Jahren

Jährlich messen die Forstdienste die Längenänderungen von über 100 Gletschern in der Schweiz. Im Oberengadin obliegt diese Aufgabe Gian Andri Godly. Die EP/PL war bei der Messung des Tschiervagletschers dabei. 

Im Morgengrauen steigt Gian Andri Godly zum Tschiervagletscher empor. Seit sieben Jahren gehören die Gletschervermessungen der vier Oberengadiner Gletscher zu seinen Aufgaben im kantonalen Forstamt.  Oben auf der mächtigen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare