Foto: z. Vfg

Foto: z. Vfg

Auch die SVP präsentiert Rezepte für mehr Wohnraum

Weniger lange Verfahren, mehr Bauland, weniger Denkmalschutz, mehr Föderalismus: Die kantonale SVP präsentiert Ideen, wie das Problem des Wohnungsmangels angegangen werden soll. Auch mit parlamentarischen Vorstössen. Geplant ist unter anderem die Lancierung einer Standesinitiative. 

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum dürfte im Wahljahr 2023 eines der Themen sein, mit denen die Parteien die Wählerinnen und Wähler hinter sich scharen wollen. Am Donnerstag hat die SVP Graubünden ein Fünf-Punkte-Programm ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare