Die Schweiz war im Zweiten Weltkrieg für viele jüdische Flüchtlinge eine lebensrettende Insel. Wer in den 1940er-Jahren über die südliche Landesgrenze ins Bergell flüchtete, ist noch wenig bekannt. Mirella Carbone und ...
Die Schweiz war im Zweiten Weltkrieg für viele jüdische Flüchtlinge eine lebensrettende Insel. Wer in den 1940er-Jahren über die südliche Landesgrenze ins Bergell flüchtete, ist kaum bekannt. Die beiden Silser Kulturvermittler, Mirella Carbone und Joachim Jung, betreiben Grundlagenforschung.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: