Die Fotofallen des Schweizerischen
Nationalparks haben erstaunliche Ergebnisse geliefert. Im Rahmen des Monitoring-Projektes, das 2018 startete, wurden 131 Mal Wölfe, 15 mal Luchse und einmal ein Braunbär registriert. Das Projekt setzte ...
Interdisziplinäre Teams arbeiten in Nationalparks an der Entwicklung von KI-Programmen, welche Arten und Individuen voneinander unterscheiden können. Auch der Schweizerische Nationalpark tüftelt an einer Software.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: